Inhaltsverzeichnis
Es gibt einen klar definierten Mittelpunkt, um den die Form konzentrisch ist. Die Esoterik glaubt, dass ein Mandala durch bestimmte Farben und Formen direkt auf das Unterbewusstsein abzielt und Bereiche der Psyche beeinflusst. Unterschiedliche Symbole stärken unterschiedliche Lebensbereiche und verbessern zum Beispiel die Konzentrationsfähigkeit. Diese Reihe von Mandala-Tattoos verwandelt sich in ein erfolgreiches Ärmeltattoo. Das Bild ist für Nahaufnahmen etwas weit entfernt, aber die Körperkunst fließt gut mit, mit der möglichen Ausnahme des einzigartigen Lotus, der sich vom Rest der Armarbeit abhebt. Die Oberarmmanschette sticht hervor, mit zwei Bändern ohne Zwischenraum in der Mitte, die von allmählichen Farb- und Musteränderungen eingeklammert werden, während das Mandala nach außen strahlt.
Viele von Ihnen haben Bilder dieser wunderschönen geometrischen Figuren gesehen, die durch Ausgewogenheit, Symmetrie und Harmonie beeindrucken. Bis vor wenigen Jahren konnten wir sie in Tempeln und Objekten sehen, die eng mit Hinduismus und Buddhismus verbunden sind. Tattoos sind zu einem weit verbreiteten Trend geworden und fast jeder Dritte zwischen 25 und 34 Jahren hat bereits mindestens ein Tattoo. Mittlerweile ist eine ganze Subkultur entstanden, die charakteristisch für diese Art der Körperkunst ist. Bei der Auswahl eines Tattoos sollte man sich das Motiv genau überlegen, denn es hält ein Leben lang.
- Das Mandala Tattoostudio Hamburg ist eines der universellsten spirituellen Symbole jeder Religion.
- Ohne nennenswerte Schattierung setzt diese Körperkunst auf clevere Muster und Richtungsänderungen, um das Gefühl der Einheit und des Kreises zu erreichen, für das Mandalas bekannt sind.
- Nicht auf empfindliche Haut, in Augennähe oder bei Klebstoffallergie auftragen.
- Das Wort stammt aus dem Sanskrit und bedeutet einen heiligen Kreis, um den sich alles dreht, ein Zentrum mit Umfang.
- Die Lotusblume demonstriert die Überlegenheit des Lichts über die Dunkelheit, des Guten über das Böse und der Gerechtigkeit über die Unehrlichkeit.
Lesen Sie weiter für einige unserer Lieblingsoptionen, von kunstvollen Lotus-Mandala-Tattoos bis hin zu minimalistischen geometrischen Interpretationen des traditionellen Mandala-Designs. Mandala bedeutet auf Sanskrit Kreis und ist eine geometrische Anordnung von Symbolen. Mandalas sind normalerweise symmetrisch, mit unterschiedlichen Linien-, Punkt- und Schattierungsmustern. Mandalas werden häufig in der östlichen religiösen Kunst wie Buddhismus, Hinduismus, Jainismus und Shintoismus dargestellt.
Finger-mandala-tattoo-ideen
Es gibt viele Stile, aber für ein solches Tattoo sind nur diejenigen geeignet, die geometrische Genauigkeit implizieren. Aus diesem Grund können sie als geometrische Tätowierungen bezeichnet werden. Kreis, Rechteck und Dreieck sind Symbole, die in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen haben.
Mandala Bein Tattoo Weibliche Tinte
Es gibt einige Tattoos, die beliebt sind und wir können einfach nicht verstehen, warum. Dann gibt es andere, bei denen wir sagen: "Ja, ich verstehe, warum jeder diese liebt." Mandalas sind letzteres. Mandalas sind in den letzten zehn Jahren immer beliebter geworden und gehören zu den häufigsten Tätowierungen, die ein Künstler macht. Viele geometrische Tätowierer haben sich Anerkennung verdient, indem sie sich auf sie spezialisiert haben, wobei einige Sammler ihren ganzen Körper mit komplizierten und kunstvollen Mandala-Mustern bedecken.
Mandala-tattoo-designs
Das Mandala-Tattoo ist nicht das am einfachsten zu entwerfende Tattoo, aber das ist gut so, denn es ist ein Tattoo, das für den Rest seines Lebens eine große Bedeutung für seinen Besitzer haben wird. Elefanten-Mandala-Tattoos symbolisieren normalerweise den indischen Gott Ganesha. Dieser Charakter der Mythologie ist einer der freundlichsten und positivsten. In der indischen Kultur wird er mit einem Elefantenkopf dargestellt und ist eine der am meisten verehrten Gottheiten im hinduistischen Pantheon.
Hinduistische und buddhistische Mandalas unterscheiden sich geringfügig. Im Hinduismus sind sie allgemein als Yantra bekannt und werden in meditativen Ritualen verwendet. Jedes Yantra ist einzigartig und bezieht sich auf einen bestimmten Gott. Die nachfolgenden Yantra-Ringe helfen dem Individuum, die von einem jeweiligen Gott verliehenen Eigenschaften hervorzurufen, indem sie es verwenden, um ihn oder sie zu beschwören. Auf diese Weise verbindet sich das Yantra mit dem Himmel, übersetzt sich aber in gelebte Praktiken von Einzelpersonen und fungiert als Leitfaden. Mandala-Tattoos passen nahtlos in jeden Ärmelstil, da sie in jeden Raum passen und auf so viele verschiedene Arten hergestellt werden können.